Bücher u. Romane
Jürgen Kehrer liest aus dem neuen Roman “Wilsberg und die dritte Generation”
24.11.2006, 17.00 Uhr
Münster, Karstadt, Salzstraße
Premierenlesung
Jürgen Kehrer liest aus dem neuen Roman „Wilsberg und die dritte Generation”
13.10.2006, 19:30 Uhr
Münster, Planetarium, Sentruper Straße
Am Sonntag, 24.09.2006, fand in der Zeche Westfalen, Ahlen, eine Autorenlesung im Rahmen von „Mord am Hellweg” (Teil 3) in der ehemaligen Waschkaue / Lohnkasse statt.
Es traten auf:
- Jürgen Kehrer (Wilsberg und historische Krimis)
- Jacques Berndorf (Eifelkrimis)
- Gabriella Wollengast (Reporterin Grappa)
- Das Trio Criminale Leenders, Bay, Leenders (Niederrhein-Krimis), die eine kuriose Geschichte vorlasen.
- Katrin Heinrichs (Sauerlandkrimis), auch als Kabarettistin bekannt
- Gisa Klönne, die als Einzige arrogant war
- Die Jazz-Combo Memphis PC aus Dortmund/Recklinghausen
- Moderator Ferchner vom WDR5
Die Lesung war eine Aufzeichnung und wird am 13.10. ab 20.05 im Radio WDR5 gesendet.
Angefangen mit der Vorstellung der Herausgeber des Sammelbandes über Kurzkrimis „Mord am Hellweg III”, lasen dann die Autorinnen und Autoren aus ihren Romanen vor. Dazwischen spielte die Jazzband Memphis PC.
Besonders hervorstechend war Katrin Heinrichs mit ihrem Kapitel aus einem ihrer Sauerland-Krimis, in dem die Hauptperson zum ersten Mal bei den Eltern der Freundin eingeladen ist. Amüsant par excellence!
Kurzer Auszug, ein Klischee von vielen:
Mutter: „So essen Sie doch!” Vater erzählt, wie er das Reh erschoss, von dem der Braten stammt. Tochter rutscht zum x‑ten Mal unter den Tisch vor Scham.
Mutter: „Sie essen ja nichts – schmeckt es Ihnen nicht?”
Mutter: „Ich kann Ihnen auch ein Butterbrot machen mit Schmalz, wennse wollen.”
Tochter: „Mutter, wenn du immer auf ihn einredest, kann er ja nix essen.”
Gast : „Ich …” Alle Augen auf ihn gerichtet.
Omma : „So einen willste heiraten, da macht ja das Kochen keinen Spaß.”
Gast : „Ich ha .. habe …” Alle Augen nwieder auf ihn. Vater schenkt Wein nach.
Mutter: „Oder einen Strammen Max.”
Gast: „Ich habe kein Besteck!”
Jacques Berndorf, zynisch ohne Ende, las eine Story, in der der Protagonist plant, den Erbonkel zu ermorden. Dieser Krimi ist im Band „Mord am Hellweg III” zu finden.
Neben Jürgen Kehrer war Berndorf der beste Act des Abends.
Berndorfs Eifelkrimis muss man gelesen haben, aber auch seine anderen Bücher.
Die Band spielte neben „Bei mir bist du schön.” und den „Cantina Song aus Star Wars” viele andere Song. Die Musik passte hervorragend zum Ambiente.
Gisa Klönne nervte durch ihre Arroganz und besonders durch den Spruch : „Ich achte besonders auf mehrere Handlungsstränge in meinen Büchern.” Obwohl ihre Bücher „Verkaufsschlager” sind, würde ich sie mir nicht kaufen, weil sie emotional zu langatmig sind.
Leenders, Bay, Leenders – das Trio Criminale – las wieder aus ihren Büchern.
Die Story mit einem Tier, das ein Kommissar überfahren hatte, und die bürokratischen Querelen, die sich daraus ergaben, war vortrefflich.
Meisterhaft!
Tolles Essen, nicht mal teuer, rundete das Geschehen ab.
Eine Reise in Krimis, die mir sehr gut gefallen hat. Einfach toll.
Am 13.10.2005 wird dieses Event ab 20.05 Uhr im Radio WDR 5 ausgestrahlt.
Autorenlesung „Mord am Hellweg”
Jürgen Kehrer liest zusammen mit Jacques Berndorf, Gisa Klönne, Leenders/Bay/Leenders, Gabriella Wollenhaupt und Kathrin Heinrichs
24.09.2006, 17:00 Uhr
Ahlen, Zeche Westfalen
Vierte Dortmunder Krimi-Nacht
Jürgen Kehrer liest aus dem ersten Wilsberg-Roman „Und die Toten lässt man ruhen”
26.08.2006, 19:00 Uhr
Kundenhalle der Dortmunder Energie GmbH,
Kleppingstr. 9–11
Dortmund
Literarische Mittsommernacht
Jürgen Kehrer liest zusammen mit Prominenten aus Politik und Sport „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” von Thomas Mann
23.06.2006, 19:00 Uhr
Nottuln, Alte Amtmannei, Kastanienplatz