Steampunk
Heute, zum „Tag des Offenen Denkmals“, waren wir mit unserem Zeitschiff an einem „Lost Place“, einem „verlorenen Ort“.
Hotel Waldlust in Freudenstadt
Wir danken „Sissis Erben“ für den netten Tag und die freundliche Aufnahme!
Werte Lichtbiildner und Fotografen!
Vielen Dank für das wunderschöne Foto-Shooting!
Hier könnt Ihr uns Eure Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme hinterlassen
Gestern, Samstag, den 26.8.2017, trafen sich Steampunker beim „9. Offiziellen S-Team-Treffen“ in Sigmaringen im Prinzengarten.
Wir haben von dem netten „Stelldichein“ ein paar Fotos online gestellt.
Diese sind als erste in unserem Steampunk-Fotoalbum zu finden.
Am 19. August sind wir Zeitreisende mit unserem Ätherschiff „Wellenreiter“ gestartet und haben es in einen neuen Hafen gesteuert.
1967
Man bedenke, dass wir Zeitreisende, Edelfrau und Edelherr von Syntronica, aus dem Jahr 1867 stammen und von uns aus gesehen einhundert Jahre in die „Zukunft“ gereist sind, um zu sehen, welche Neuigkeiten es 1967 gibt und geben wird bzw. gab.
Es war eine interessante Reise, die wir in einem anbarischen Lichtbilder-Album zusammengestellt haben.
Wir wurden von einer Reporterin des „Kölner Stadtanzeiger“ interviewt. Dies erschien auch zu dem Artikel der „Zeitblende“ die jedes Jahr im Freilichtmuseum Kommern stattfindet. Dort zeigt man die Welt, wie sie vor 50 Jahren war, diesmal 1967.
Ziemlich weit unten im Artikel schauen, „Zeitreisende aus dem Jahr 1867“ !
Heute durften wir in einer „Tin Lizzy“ Platz nehmen.
Vielen Dank dem Besitzer!
Unser Fotoalbum ist hier zu finden und wird ständig aktualisiert.
Dieses Fotoalbum wurde mit einem neuen Design hinterlegt, dass sich in hohem Maße selbstständig an mobile Geräte anpasst.
Wir hielten uns in Bad Liebenzell bei den „Tiefenbronn Classics 2017“ auf.
Wir schauten uns Oldtimer und Youngtimer an.
Als Zeitreisende waren wir sehr erstaunt, wie klein und kompakt Dampfmaschinen gebaut werden können. auch viel uns auf, dass die neumodernen Dampfmaschinen keinen Dampf ausstießen bzw. nur in sehr geringen Mengen taten.
Wir waren auf der „Comic Con 2017“, die vom 1. bis 2. juli 2017 auf dem Messegelände in Stuttgart stattfand.
Unsere Begegnungen und unsere Eindrücke haben wir in einem Fotoalbum festgehalten.
Was uns immer etwas „fremd“ und „kurios“ vorkam, war, wenn uns andere Leute – sowohl Teilnehmer als auch Besucher – fotografieren oder mit uns zusammen ein Selfie machen wollten.
Anfrage für Gratis-Bilder in HD und in Großformat:
Wir – Frau und Herr von Syntronica – gaben uns die Ehre, am Steampunk-Picknick am Schloss Karlsruhe teilzunehmen.
Bei den ausnahmslos sehr netten Menschen fühlten wir uns sehr wohl.
Unser diesbezügliches Foto-Album ist online und kann angeschaut werden.
Vielen Dank den Organisatoren!
Anfrage für Gratis-Bilder in HD und in Großformat:
Gestern, Samstag, den 17. Juni 2017, war „The Jack“ beim „Internationalen Straßenfest“ in Sindelfingen zu Gast.
Die Tribute-Band aus Stuttgart brilliert durch Songs von AC/DC.
Wir gratulieren „The Jack“ ganz herzlich zum 20-jährigen Bestehen!
„The Jack“ brachte wie immer das Publikum zum Brodeln.
Bis zum nächsten Konzert!
Wir freuen uns drauf.
Steampunk meets Angus
![]() |
„Waren Steampunks früher klar gegen die Konsumgesellschaft, sind sie heute ein immer wichtiger werdender Teil genau dieser Gesellschaft.“ |
Beim SWR-Sommerfest trafen wir am Freitag, den 2. juni 2017, die beiden Darsteller der Tatort-Kommissare Richy Müller (Kommissar Thorsten Lannert) und Felix Klare (Kommissar Sebastian Bootz).
Vielen Dank für die Fotos!