Frank-Walter Steinmeier ist also neuer Bundespräsident.
Aha!
In den Mainstreammedien werden Lobeshymnen auf ihn angestimmt.
Die Tagesschau nennt ihn den „Mann der klaren Worte“, wobei man nicht weiß, ob sie das ernst oder sarkastisch meint. Angesichts der Jubelchöre kann man traurigerweise davon ausgehen, dass es ernst gemeint ist.
Die Wahl von Steinmeier war eine Farce sondergleichen.
Wir erinnern uns, dass die SPD weit abgeschlagen war in der Wählergunst. Man munkelte um 20 Prozent, wenn nun Wahltag wäre.
Dann kam Martin Schulz, ehemaliger EU-Parlamentspräsident ins Spiel. Ihn wollten ja die konservativen Kräfte im EU-Parlament nicht mehr unterstützen und wiederwählen.
So tat Schulz so, als wäre er aus freien Stücken in die Bundespolitik zurückgekehrt, weil er sich angeblich auf sein Land zurückbesonnen hätte.
Da man Sigmar Gabriel als Loser loswerden musste, tauschte er als deutscher Regierungsvize zum Außenminister, weil wie er selbst sagte, mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wollte.
Steinmeier wurde ja Bundespräsidentenkandidat und das Amt als Außenminister war frei.
Martin Schulz feiert sich währenddessen als Bundeskanzler in spe.
Die SPD hatte also aus obigen Gründen Steinmeier ins Rennen geschickt.
Die CDU stellte keinen eigenen Kandidaten und rief ebenso wie die Grünen und die FDP zur Wahl von Steinmeier auf.
Der Aufruf hieß: „Steinmeier wird Bundespräsident, Ende der Diskussion.“
In den Medien wurden kurz Kandidaten wie Albrecht Glaser, Richter Hold oder Armutsforscher Butterwegge angerissen, aber es war von vorne herein klar, wer der Neue sein wird.
Das Palavern der Politiker in den sozialen Onlinemedien, dass sie nun bei der Bundesversammlung seien und ihre Wahl machten, war Spott und Hohn auf die Demokratie.
Das einzige was funktionierte, war das abgekartete Spiel, dass Steinmeier Bundespräsident wurde.
Es war in keinster Weise ein demokratischer Prozess, sondern eine Farce.
Armes Deutschland!
Nachtrag:
Was mich persönlich geärgert hat, war das Buhen mancher Mitglieder der Bundesversammlung, als die Stimmen von Albrecht Glaser ausgezählt wurden.
Schreibe einen Kommentar